Unser pädagogischer Ansatz lautet: „Kinder stark machen“
Kinder sind von Natur aus neugierig, kreativ und voller Entdeckergeist. Unser Ziel ist es, sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten, eigenständigen und mutigen Persönlichkeiten zu begleiten. Dafür setzen wir auf eine Pädagogik, die Kinder in ihrer Individualität stärkt und ihnen Werkzeug gibt, die sie für ihr weiteres Leben brauchen.
Wir fördern:
Selbstständigkeit, Mitbestimmung und Partizipation, Fehler machen dürfen, soziale Kompetenzen stärken, Kreativität und Ausdruck, Gefühle erkennen und benennen, Bewegung als Schlüssel zur Entwicklung.
Die Kinder sollen aus unserer Kita mit einem starken Selbstbewusstsein, Freude am Lernen und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten hinausgehen.
Hierfür ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern besonders wichtig. Wir verstehen uns als Erziehungspartner, der die Familien begleitet und unterstützt. Der offene Austausch (Tür- und Angelgespräche), Entwicklungsgespräche und Elternabende helfen uns, gemeinsam das Beste für das Kind zu erreichen. Wir sehen die Eltern als Experten für ihr Kind und möchten auf Augenhöhe zusammenarbeiten, um jedes Kind bestmöglichst zu begleiten.